Throwback: Meine zweite WM
Throwback: Meine zweite WM

Inside X-Shooters Academy

Throwback: Meine zweite WM

Bild oben: Das österreichische Nationalteam 2023
Von links nach rechts: Wolf Manfred, Byssiouk Vadim, Teamkapitän – Tichy Franz, Leth Erwin, Hanika Thomas, Hasslinger Helmut

2023 konnte ich mich wieder für die Weltmeisterschaft in der Disziplin „BR50-Heavy Varmint“ in Pilsen qualifizieren und auch daran teilnehmen. Das österreichische Nationalteam war technisch und mental perfekt vorbereitet. Nach den gewonnenen Erfahrungen aus der vorherigen WM habe ich für diese WM sehr viel bei schlechten Wetterbedingungen trainiert und auch noch sehr viel über den Einfluss des Wetters auf die Innen- und Aussenballistik dazugelernt. Meine Windfahnen habe ich in allen möglichen Wettersituationen studiert. Ich war für sehr viele Wettersituationen top vorbereitet.

Hoch motiviert startete ich bei den Trainingstagen mit tollen Ergebnissen und dann begannen in ganze Europa plötzlich extremste Unwetter und das Wetterradar wurde unser wichtigster Begleiter. Das, was dann folgte, war der absolute Wetterwahnsinn, da es aber ein Outdoorsport ist wurde weitergemacht. Der Regensturm war zeitweise gewaltig und als die erste Windfahne horizontal über die Schießbahn flog, wurde es wirklich unvorstellbar. Beim ersten Durchgang war es für mich nicht möglich den Wind korrekt zu lesen, beim zweiten Durchgang wurde es etwas besser und beim dritten Durchgang konnte ich dann endlich ein gutes Ergebnis erzielen.

Das ehrgeizige Ziel, welches ich mir gesteckt hatte, konnte ich somit leider nicht mehr erreichen. Ich habe aber wieder sehr viel gelernt und es war eine sehr schöne Zeit mit tollen Kolleg:innen aus der ganzen Welt. In der Weltrangliste habe ich den 119ten Platz erreicht und weil die Wertung zugleich auch in die Europameisterschaft übernommen wurde, bin ich in der EM dann auf Platz 84 gelandet.

Bild unten: Erwin Leth und Manfred Wolf